
Gedenkveranstaltung zum 10. Jahrestag des Todes von Präsident Václav Havel
17.11.2021 / 00:15 | Aktualizováno: 03.12.2021 / 13:57
Am 2. Dezember 2021 gedachten die Botschaft der Tschechischen Republik in Bern und die Ständige Vertretung der Tschechischen Republik in Genf gemeinsam mit Marcela Bideau, Vorsitzende der schweizerischen Niederlassung des Komitees des guten Willens - Olga-Havel-Stiftung und Marie Barbey-Chappuis, der stellvertretenden Genfer Bürgermeisterin, in Genf der Person von Václav Havel, dem ersten postkommunistischen Präsidenten der Tschechischen Republik.
Genf ist eine Stadt, die stark mit der Idee der Menschenrechte, der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates und dem neuen Leben vieler Tschechoslowaken nach 1968 verbunden ist, von denen viele noch heute im gesellschaftlichen Leben aktiv sind.
Die Gedenkveranstaltung, zu der auch die Enthüllung einer neuen Gedenktafel für Václav Havel gehörte, fand direkt bei der Václav-Havel-Bank im Le Jardin des Alpes in Genf statt.
Folgen Sie uns auf