Tschechischer Salon am 17. 1. 2023 in Dresden
,16.01.2023 / 09:00 | Aktualizováno: 16.01.2023 / 09:10

Wir laden Sie herzlich zur informellen Diskussionsrunde über die aktuellen tschechisch-deutschen politischen und gesellschaftlichen Themen "Tschechischer Salon" der VHS Dresden ein. mehr ►
Lesung des tschechischen Autoren Jiří Hájíček
,13.06.2022 / 15:31 | Aktualizováno: 13.06.2022 / 15:36

Am 15. 6. 2022 um 19:00 wird Jiří Hájíček in der Bibliothek Südvorstadt aus seinem Roman "Vignetten mit Segelschiff" lesen. Eintritt frei, Anmeldung unter sued@bibo-dresden.de. mehr ►
Internationales Workcamp in Rabštejn, Tschechien
,03.06.2022 / 11:14 | Aktualizováno: 03.06.2022 / 11:38

Von 20. August - 4. September 2022 wird im tschechischen Rabštejn-Tal ein grenzüberschreitendes Workcamp für junge Freiwilligen stattfinden. Veranstaltet wird das Camp durch Aktion Zivilcourage e.V. Es gibt noch freie Plätze! mehr ►
Die Tschechisch-sächsische Arbeitsgruppe tagte in Bad Schandau
,26.05.2022 / 15:34 | Aktualizováno: 26.05.2022 / 15:54

Von 19. - 20. Mai 2022 fand die 29. Tagung der Tschechisch-sächsischen Arbeitsgruppe für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Zum Tagungsort wurde diesmal der grenznahe Kurort Bad Schandau. mehr ►
Jan Lipavský: „Mit Appeasement stoppt man Aggressoren nicht“
,06.05.2022 / 15:27 | Aktualizováno: 06.05.2022 / 15:30

Ein Gastbeitrag des tschechischen Außenministers Jan Lipavský zum Krieg in der Ukraine, veröffentlicht in FAZ am 4. 5. 2022. mehr ►
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
,30.03.2022 / 10:23 | Aktualizováno: 31.03.2022 / 10:14

Am 28. März 2022 stelle Sachsen 200 Feldbetten mit Schlafsäcken für Flüchtlingsunterkünfte in Tschechien, Ústecký kraj, bereit. Es handelt sich um eine Spende der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschule Sachsen, transportiert wurden sie nach… mehr ►
Finanzielle Hilfe für die Ukraine
,11.03.2022 / 09:55 | Aktualizováno: 11.03.2022 / 09:59

Das tschechische Verteidigungsministerium errichtete zusammen mit der Ukrainischen Botschaft in Prag ein Hilfskonto für einen sofortigen Einkauf und Lieferung von Waren militärischen Charakters in die Ukraine. mehr ►
Der Kulturhackathon Coding da Vinci 2022
,11.02.2022 / 16:00 | Aktualizováno: 11.02.2022 / 16:05

Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. Im Frühjahr 2022 kommt Coding da Vinci nach Sachsen, Polen und in die Tschechische Republik und zeigt einmal mehr, welche überraschenden Möglichkeiten… mehr ►
E-Vignette auf tschechischen Autobahnen
,04.01.2021 / 10:45 | Aktualizováno: 04.01.2021 / 10:47

Ab 1. Januar 2021 wechselt die Tschechische Republik von Papier-Vignetten zu elektronischen Vignetten – auch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. mehr ►
Imagevideo des Friedrich-Schiller Gymnasiums in Pirna
,04.01.2021 / 10:45 | Aktualizováno: 04.01.2021 / 10:52

Das renomierte Gymnasium in Pirna mit dem binational-billingualem tschechisch-deutschem Erziehungsprogramm präsentiert sich in einem neuen Imagevideo. mehr ►
Das neue Kooperationsprojekt von CzechGlobe und UNU-FLORES in Dresden
,27.11.2020 / 15:52 | Aktualizováno: 04.01.2021 / 10:25

Die Vertreter der Universität der Vereinten Nationen in Dresden (UNU-FLORES), der Technischen Universität in Dresden und des Institutes der globalen Veränderung der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik - CzechGlobe haben am 2.… mehr ►