
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2023
06.02.2023 / 13:11 | Aktualizováno: 27.03.2023 / 11:13
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, Sektion der Mährischen Landesbibliothek in Brno, schreiben den 9. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzer*innen im Ausland mit einem Alter von bis zu 40 Jahren (Geburtsjahr 1983 und jünger). Gesucht wird die beste Übersetzung eines Auszuges aus dem Buch „Směna" von Anna Beata Háblová.
Der Wettbewerb ist nach der angesehenen Schweizer Bohemistin und Übersetzerin Susanna Roth (1950–1997) benannt, die sich in bedeutendem Maße um die Verbreitung der tschechischen Gegenwartsliteratur verdient gemacht hat. Anliegen des Wettbewerbs ist die kontinuierliche Förderung junger Übersetzer*innen und Bohemist*innen sowie die Unterstützung und Verbreitung der tschechischen Literatur im Ausland.
Ausschreibung (297.15 KB - pdf) (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
ZU ÜBERSETZENDER TEXT
Die tschechische Expertenkommission hat in diesem Jahr das Buch Směna von Anna Beata Háblová (Verlag Host, 2022) ausgewählt. Wettbewerbstext ist das komplette Kapitel „taiči“ (von Seite 23 inkl. der Kapitelüberschrift bis Seite 37 inkl. des Satzes„Nebo kam patřila Míša, která věděla, že nechce patřit nikam?“) mit einem Umfang von ca. 12 Normseiten.
EINREICHFRIST: 31. März 2023
Mehr Infos auf der Webseite des Tschechischen Zentrums Wien.
Folgen Sie uns auf