
Präsident Miloš Zeman auf Arbeitsbesuch in Österreich
22.06.2021 / 13:15 | Aktualizováno: 22.06.2021 / 17:17
Der tschechische Präsident Miloš Zeman reiste gemeinsam mit seiner Frau Ivana Zemanová vom 9. bis 10. Juni 2021 zu einem Arbeitsbesuch nach Österreich. Hauptpunkt des Besuches war ein Treffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen. Außerdem traf sich Zeman auch mit dem ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer, dem ehemaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky und Eduard Harant, einem großen Förderer der tschechischen Minderheit in Wien.
Hauptthemen des Gesprächs zwischen dem Staatspräsidenten und seinem österreichischen Amtskollegen war die Zusammenarbeit beider Länder nach der COVID-19-Pandemie sowie die Europa- und Außenpolitik beider Länder. Der österreichische Bundespräsident bekundete seine Unterstützung für Tschechien im diplomatischen Konflikt mit Russland. Gleichzeitig waren sich die Präsidenten einig, dass Russland zu Europa gehört. Der tschechische Präsident erklärte, er würde die Eröffnung eines Tschechischen Hauses in Wien begrüßen. Er verwies auf die Bedeutung der österreichischen Hauptstadt und der großen in Wien lebenden tschechischen Minderheit.
Die Bedeutung der tschechischen Minderheit betonte der Präsident auch bei einem Treffen mit Eduard Harant, der sich seit langem für die hier lebende tschechische Minderheit einsetzt. Am Vorabend des Besuchs in der Hofburg traf Präsident Miloš Zeman auch den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer sowie den ehemaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky. Die Treffen waren freundschaftlicher Art.
Folgen Sie uns auf